Dokumenten-Nr. | Dokumenten-Datum | Dokumenten-Titel / Beschreibung |
---|---|---|
22. bis 26. Februar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2564 (2021) | 25. Februar 2021 | Die Situation im Nahen Osten (Sicherheitsrat verlängert die 2014 verhängten Maßnahmen gegen destabilisierende Akteure in Jemen und das Mandat der Sachverständigengruppe) |
S/RES/2563 (2021) | 25. Februar 2021 | Die Situation in Somalia (Sicherheitsrat erteilt erneute Ermächtigung für den Einsatz der Mission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM)) |
SC/14444 | 22. Februar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zum Anschlag auf zwei Fahrzeuge des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo am 22. Februar 2021 |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/24 | 2. Dezember 2020 | Der syrische Golan |
A/RES/75/23 | 2. Dezember 2020 | Besonderes Informationsprogramm der Sekretariats-Hauptabteilung Globale Kommunikation über die Palästina-Frage |
A/RES/75/22 | 2. Dezember 2020 | Friedliche Regelung der Palästina-Frage |
|
|
|
15. bis 19. Februar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
SC/14436 | 12. Februar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zum Anschlag auf die Mehrdimensionale integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) vom 10. Februar 2021 |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/192 | 16. Dezember 2020 | Die Menschenrechtssituation in der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol (Ukraine) |
A/RES/75/191 | 16. Dezember 2020 | Die Menschenrechtssituation in der Islamischen Republik Iran |
Dokumente des Generalsekretärs |
||
19. Februar 2021 | Redebeitrag des Generalsekretärs zur Münchner Sicherheitskonferenz am 19.2.2021 | |
|
|
|
8. bis 12. Februar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2562 (2021) | 11. Februar 2021 | Berichte des Generalsekretärs über Sudan und Südsudan (Sicherheitsrat verlängert einstimmig Mandat der Sachverständigengruppe für Sudan) |
S/PRST/2021/4 | 9. Februar 2021 | Die Situation in Libyen (Sicherheitsrat fordert neue Übergangsbehörde in Libyen zur Bildung einer inklusiven Regierung und Vorbereitung von Wahlen im Dezember 2021 auf) |
Generalversammlung |
||
A/DEC/75/510 | 11. Februar 2021 | Verfahren für die Beschlussfassung in der Generalversammlung, wenn eine Präsenzsitzung nicht möglich ist |
A/RES/75/238 | 31. Dezember 2020 | Die Menschenrechtssituation der muslimischen Rohingya und Angehöriger anderer Minderheiten in Myanmar |
A/RES/75/190 | 16. Dezember 2020 | Die Menschenrechtssituation in der Demokratischen Volksrepublik Korea |
A/RES/75/176 | 16. Dezember 2020 | Das Recht auf Privatheit im digitalen Zeitalter |
|
|
|
1. bis 5. Februar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
SC/14430 | 4. Februar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zur Situation in Myanmar |
S/PRST/2021/3 | 3. Februar 2021 | Friedenskonsolidierung in Westafrika (Sicherheitsrat unterstreicht Bedeutung der Bekämpfung von Terrorismus und Gewaltextremismus in Westafrika und im Sahel) |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/130 | 14. Dezember 2020 | Globale Gesundheit und Außenpolitik: Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Gesundheitssystemen durch erschwingliche Gesundheitsversorgung für alle |
A/RES/74/304 | 4. September 2020 | Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen, den nationalen Parlamenten und der Interparlamentarischen Union |
|
|
|
25. bis 29. Januar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/PRST/2021/2 | 29. Januar 2021 | Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und den regionalen und subregionalen Organisationen bei der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit (Sicherheitsrat befürwortet engere Beziehungen zur Liga der arabischen Staaten zwecks friedlicher Beilegung von Konflikten im Nahen Osten und in Nordafrika) |
S/RES/2561 (2021) | 29. Januar 2021 | Die Situation in Zypern (Sicherheitsrat verlängert Mandat der Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP) bis zum 31. Juli 2021) |
SC/14425 | 28. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zu Kolumbien |
Generalversammlung |
||
A/520/Rev.19 | 21. Januar 2021 | Geschäftsordnung der Generalversammlung (mit den von der Generalversammlung bis einschließlich ihrer vierundsiebzigsten Tagung angenommenen Änderungen und Zusätzen) |
A/RES/75/84 | 7. Dezember 2020 | Die Gefahr der Verbreitung von Kernwaffen im Nahen Osten |
A/RES/75/40 | 7. Dezember 2020 | Vertrag über das Verbot von Kernwaffen |
A/RES/75/39 | 7. Dezember 2020 | Humanitäre Folgen von Kernwaffen |
A/RES/75/33 | 7. Dezember 2020 | Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion |
Sonstige Dokumente |
||
CAT/C/GC/4 | 4. September 2018 | Ausschuss gegen Folter: Allgemeine Bemerkung Nr. 4 (2017) über die Umsetzung des Artikels 3 des Übereinkommens in Verbindung mit Artikel 22 |
A/HRC/37/25 | 27. Dezember 2017 | Menschenrechtsrat: Recht auf Zugang zur Justiz gemäß Artikel 13 des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Bericht des Hohen Kommissariats der Vereinten Nationen für Menschenrechte |
A/HRC/37/56 | 12. Dezember 2017 | Menschenrechtsrat: Bericht der Sonderberichterstatterin über die Rechte von Menschen mit Behinderungen |
|
|
|
18. bis 22. Januar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
SC/14421 | 22. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zum Terroranschlag in Bagdad |
SC/14420 | 22. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zur Zentralafrikanischen Republik |
SC/14416 | 18. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zu den Anschlägen auf die Mehrdimensionale integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik (MINUSCA) |
SC/14414 | 18. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zum Anschlag vom 15. Januar 2021 auf die Mehrdimensionale integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) |
SC/14412 | 15. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zu den Anschlägen auf die Mehrdimensionale integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik (MINUSCA) |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/254 | 31. Dezember 2020 | Programmhaushaltsplan für 2021 |
A/RES/75/241 | 31. Dezember 2020 | Der unerlaubte Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten |
A/RES/75/76 | 7. Dezember 2020 | Regionalzentrum der Vereinten Nationen für Frieden und Abrüstung in Afrika |
A/RES/75/64 | 7. Dezember 2020 | Der Vertrag über den Waffenhandel |
A/RES/73/195* | 19. Dezember 2018 | Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration * Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 21. Januar 2021 (gilt nur für Deutsch). |
|
|
|
11. bis 15. Januar 2021 |
||
Sicherheitsrat |
||
SC/14411 | 14. Januar 2021 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zum Anschlag auf die Mehrdimensionale integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) am 13. Januar 2021 |
S/PRST/2021/1 | 12. Januar 2021 | Bedrohungen des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch terroristische Handlungen (20 Jahre nach Verabschiedung einer wegweisenden Antiterrorismus-Resolution beschließt der Sicherheitsrat, die internationale Bekämpfung abscheulicher terroristischer Handlungen zu verstärken) |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/200 | 21. Dezember 2020 | Internationaler Tag der Geschwisterlichkeit aller Menschen |
A/RES/75/65 | 7. Dezember 2020 | Auf dem Weg zu einer kernwaffenfreien Welt: Beschleunigte Erfüllung der Verpflichtungen auf dem Gebiet der nuklearen Abrüstung |
A/RES/75/21 | 2. Dezember 2020 | Sekretariats-Abteilung für die Rechte des palästinensischen Volkes |
|
|
|
4. bis 8. Januar 2021 |
||
Generalversammlung |
||
A/RES/75/156 | 16. Dezember 2020 | Stärkung nationaler und internationaler Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) auf Frauen und Mädchen |
A/RES/75/90 | 10. Dezember 2020 | Die Situation in Afghanistan |
A/RES/75/78 | 7. Dezember 2020 | Regionalzentrum der Vereinten Nationen für Frieden und Abrüstung in Asien und im Pazifik |
A/RES/75/73 | 7. Dezember 2020 | Ethische Gebote für eine kernwaffenfreie Welt |
A/RES/75/34 | 7. Dezember 2020 | Abschluss wirksamer internationaler Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen |
|
|
|
28. bis 31. Dezember 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2560 (2020) | 29. Dezember 2020 | Bedrohungen des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch terroristische Handlungen (Sicherheitsrat legt den Staaten nahe, sich aktiver gegen den Terrorismus zu stellen) |
SC/14402 | 29. Dezember 2020 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zu den Angriffen auf die Mehrdimensionale integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik (MINUSCA) |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/157 | 16. Dezember 2020 | Frauen und Mädchen und die Bekämpfung der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) |
A/RES/75/62 | 7. Dezember 2020 | Durchführung des Übereinkommens über Streumunition |
A/RES/75/58 | 7. Dezember 2020 | Maßnahmen zur Verhinderung des Erwerbs von Massenvernichtungswaffen durch Terroristen |
A/RES/75/38 | 7. Dezember 2020 | Die Rolle von Wissenschaft und Technologie im Kontext der internationalen Sicherheit und der Abrüstung |
A/RES/75/35 | 7. Dezember 2020 | Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum |
A/RES/75/20 | 2. Dezember 2020 | Ausschuss für die Ausübung der unveräußerlichen Rechte des palästinensischen Volkes |
|
|
|
21. bis 24. Dezember 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2559 (2020) | 22. Dezember 2020 | Die Situation in Sudan (Sicherheitsrat beendet Mandat des Hybriden Einsatzes der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen in Darfur) |
S/PRST/2020/13 | 21. Dezember 2020 | Die Förderung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit bei der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit (Sicherheitsrat bekräftigt Entschlossenheit zur Förderung der Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gerichtshof) |
S/RES/2558 (2020) | 21. Dezember 2020 | Friedenskonsolidierung und Aufrechterhaltung des Friedens (Sicherheitsrat fordert die Kommission für Friedenskonsolidierung nachdrücklich auf, Postkonfliktländer weiter zu unterstützen) |
S/RES/2557 (2020) | 18. Dezember 2020 | Die Situation in Afghanistan (Sicherheitsrat verlängert Mandat des Teams zur Überwachung der Sanktionen gegen die Taliban) |
S/RES/2556 (2020) | 18. Dezember 2020 | Die Situation betreffend die Demokratische Republik Kongo (Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo um ein Jahr) |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/30 | 7. Dezember 2020 | Vertrag über die Kernwaffenfreie Zone Afrika |
A/RES/75/6 | 11. November 2020 | Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation |
|
|
|
14. bis 18. Dezember 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2555 (2020) | 18. Dezember 2020 | Beobachtertruppe der Vereinten Nationen für die Truppenentflechtung (UNDOF) (Sicherheitsrat verlängert Mandat der Beobachtertruppe der Vereinten Nationen für die Truppenentflechtung um sechs Monate) |
SC/14384 | 13. Dezember 2020 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zu Jemen |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/27 | 7. Dezember 2020 | Internationaler Tag der Epidemievorsorge |
Dokumente des Generalsekretärs |
||
12. Dezember 2020 | Die dringendste Aufgabe der Welt: Bis 2050 CO2-Neutralität erreichen (Aktueller Meinungsartikel des Generalsekretärs zum Klimaschutz) |
|
Sonstige Dokumente |
||
18. November 2020 | Gemeinsame Erklärung über Datenschutz und -sicherheit bei der Bekämpfung von COVID-19 | |
|
|
|
7. bis 11. Dezember 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/PRST/2020/12 | 4. Dezember 2020 | Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und den regionalen und subregionalen Organisationen (Sicherheitsrat beendet mit Hinweis auf die friedlich verlaufenen Wahlen in Burundi die vorgegebene Berichterstattung) |
S/RES/2554 (2020) | 4. Dezember 2020 | Die Situation in Somalia (Sicherheitsrat verlängert die Ermächtigung für die internationalen Seestreitkräfte, die die Seeräuberei vor der Küste Somalias bekämpfen) |
|
|
|
30. November bis 4. Dezember 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/PRST/2020/11 | 4. Dezember 2020 | Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und den regionalen und subregionalen Organisationen (Sicherheitsrat fordert nachdrücklich stärkere Konfliktbekämpfung und Koordinierung zwischen der Afrikanischen Union und den Vereinten Nationen) |
S/RES/2553 (2020) | 3. Dezember 2020 | Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit (Sicherheitsrat aktualisiert Text zu Sicherheitssektorreformen zur Behebung von Defiziten in Postkonfliktstaaten) |
SC/14367 | 1. Dezember 2020 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zur Tötung von Zivilpersonen im Nordosten Nigerias |
|
|
|
23.-27. November 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
SC/14365 | 24. November 2020 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zu Irak-Kuwait |
Generalversammlung |
||
A/RES/74/223 | 19. Dezember 2019 | Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung |
|
|
|
16.-20. November 2020 |
||
Generalversammlung |
||
A/RES/75/5 | 5. November 2020 | Fünfundsiebzigster Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs |
Dokumente des Generalsekretärs |
||
Oktober 2020 | Kurzdossier: COVID-19 und die allgemeine Gesundheitsversorgung | |
Sonstige Dokumente |
||
E/C.12/GC/25 | 30. April 2020 | Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte: Wissenschaft und wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Artikel 15 Absätze 1 b, 2, 3 und 4 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte) |
|
|
|
9.-13. November 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2552 (2020) | 12. November 2020 | Die Situation in der Zentralafrikanischen Republik (Sicherheitsrat genehmigt Verlängerung des Mandats der Mehrdimensionalen integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik um ein Jahr) |
S/RES/2551 (2020) | 12. November 2020 | Die Situation im Somalia (Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Sachverständigengruppe für Somalia und erneuert die teilweise Aufhebung des Waffenembargos) |
S/RES/2550 (2020) | 12. November 2020 | Berichte des Generalsekretärs über Sudan und Südsudan (Sicherheitsrat verlängert einstimmig Mandat der Interims-Sicherheitstruppe der Vereinten Nationen für Abyei bis zum 15. Mai 2021) |
S/RES/2537 (2020)* | 28. Juli 2020 | Die Situation in Zypern (Sicherheitsrat verlängert Mandat der Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP) bis zum 31. Januar 2021) * Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 11. November 2020 (gilt nur für Deutsch). |
Generalversammlung |
||
A/RES/74/20 | 11. Dezember 2019 | Globale Gesundheit und Außenpolitik: ein inklusiver Ansatz zur Stärkung der Gesundheitssysteme |
|
|
|
2.-6. November 2020 |
||
Sicherheitsrat |
||
S/RES/2549 (2020) | 5. November 2020 | Die Situation in Bosnien und Herzegowina (Sicherheitsrat verlängert die Ermächtigung für die Stabilisierungstruppe in Bosnien und Herzegowina (EUFOR ALTHEA) unter der Führung der Europäischen Union um einen Zeitraum von zwölf Monaten) |
SC/14349 | 5. November 2020 | Presseerklärung des Sicherheitsrats zum Terroranschlag auf die Universität von Kabul in Afghanistan |
S/2020/1054 | 30. Oktober 2020 | Frauen und Frieden und Sicherheit (Resolutionsentwurf wurde nicht verabschiedet, da er nicht die erforderliche Stimmenzahl erhielt) |
Generalversammlung |
||
A/RES/75/3 | 2. November 2020 | Bericht des Internationalen Strafgerichtshofs |
A/RES/74/160 | 18. Dezember 2019 | Schutz und Hilfe für Binnenvertriebene |
|
|