Resolutionen und Beschlüsse der Generalversammlung

Einundsechzigste Tagung (2006)


Dokumente nach Nummern - 61. Tagung

Band 1: Dokumente nach Ausschüssen

Band 2: Beschlüsse nach Ausschüssen | Beschlüsse nach Nummern

Band 3: Dokumente nach Ausschüssen | Dokumente nach Nummern



Band I - Hauptteil der Tagung

Dokumenten-Nr. Dokumenten-Datum Dokumenten-Titel / Beschreibung
A/RES/61/1 19. September 2006 Erklärung der Tagung auf hoher Ebene der einundsechzigsten Tagung der Generalversammlung über die umfassende globale Halbzeitüberprüfung der Durchführung des Aktionsprogramms für die am wenigsten entwickelten Länder für die Dekade 2001-2010
A/RES/61/2 12. Oktober 2006 Beitragsschlüssel für die Aufteilung der Ausgabenlast der Vereinten Nationen: Anträge nach Artikel 19 der Charta
A/RES/61/3 13. Oktober 2006 Ernennung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen
A/RES/61/4 20. Oktober 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit der Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres
A/RES/61/5 20. Oktober 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Asiatisch-Afrikanischen Rechtsberatungsorganisation
A/RES/61/6 20. Oktober 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Interparlamentarischen Union
A/RES/61/7 20. Oktober 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Internationalen Organisation der Frankophonie
A/RES/61/8 30. Oktober 2006 Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation
A/RES/61/9 31. Oktober 2006 Finanzierung der Operation der Vereinten Nationen in Burundi
A/RES/61/10 3. November 2006 Sport als Mittel zur Förderung der Bildung, der Gesundheit, der Entwicklung und des Friedens
A/RES/61/11 8. November 2006
Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade
A/RES/61/12 13. November 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit
A/RES/61/13 13. November 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und dem Europarat
A/RES/61/14 13. November 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Liga der arabischen Staaten
A/RES/61/15 20. November 2006 Bericht des Internationalen Strafgerichtshofs
A/RES/61/16 20. November 2006 Stärkung des Wirtschafts- und Sozialrats
A/RES/61/17 20. November 2006 Internationales Jahr der Aussöhnung 2009
A/RES/61/18 28. November 2006 Die Situation in Afghanistan
A/RES/61/19 28. November 2006 Begehung des zweihundertsten Jahrestags der Abschaffung des transatlantischen Sklavenhandels
A/RES/61/20 28. November 2006 Begehung des sechzigsten Jahrestags des Bestehens des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen
A/RES/61/21 28. November 2006 Renovierung der Residenz des Generalsekretärs
A/RES/61/22 1. Dezember 2006 Ausschuss für die Ausübung der unveräußerlichen Rechte des palästinensischen Volkes
A/RES/61/23 1. Dezember 2006
Sekretariats-Abteilung für die Rechte der Palästinenser
A/RES/61/24 1. Dezember 2006 Besonderes Informationsprogramm der Sekretariats-Hauptabteilung Presse und Information über die Palästina-Frage
A/RES/61/25 1. Dezember 2006 Friedliche Regelung der Palästina-Frage
A/RES/61/26 1. Dezember 2006 Jerusalem
A/RES/61/27 1. Dezember 2006 Der syrische Golan
A/RES/61/28 4. Dezember 2006 Die konfliktfördernde Rolle von Diamanten: Zerschlagung der Verbindung zwischen dem illegalen Handel mit Rohdiamanten und bewaffneten Konflikten als Beitrag zur Verhütung und Beilegung von Konflikten
A/RES/61/29 4. Dezember 2006 Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Bediensteten der Vereinten Nationen und Sachverständigen im Auftrag der Vereinten Nationen
A/RES/61/30 4. Dezember 2006 Stand der Zusatzprotokolle zu den Genfer Abkommen von 1949 über den Schutz der Opfer bewaffneter Konflikte
A/RES/61/31 4. Dezember 2006 Erwägung wirksamer Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes und der Sicherheit der diplomatischen und konsularischen Vertretungen und Vertreter
A/RES/61/32 4. Dezember 2006 Bericht der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht über ihre neununddreißigste Tagung
A/RES/61/33 4. Dezember 2006 Überarbeitete Artikel des Mustergesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht und Empfehlung betreffend die Auslegung von Artikel II Absatz 2 und Artikel VII Absatz 1 des am 10. Juni 1958 in New York beschlossenen Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche
A/RES/61/34 4. Dezember 2006 Bericht der Völkerrechtskommission über ihre achtundfünfzigste Tagung
A/RES/61/35 4. Dezember 2006 Diplomatischer Schutz
A/RES/61/36 4. Dezember 2006 Schadenszuordnung im Falle grenzüberschreitender Schäden durch gefährliche Tätigkeiten
A/RES/61/37 4. Dezember 2006 Begehung des sechzigsten Jahrestags des Bestehens des Internationalen Gerichtshofs
A/RES/61/38 4. Dezember 2006 Bericht des Sonderausschusses für die Charta und die Stärkung der Rolle der Vereinten Nationen
A/RES/61/39 4. Dezember 2006 Rechtsstaatlichkeit auf nationaler und internationaler Ebene
A/RES/61/40 4. Dezember 2006 Maßnahmen zur Beseitigung des internationalen Terrorismus
A/RES/61/41 4. Dezember 2006 Bericht des Ausschusses für die Beziehungen zum Gastland
A/RES/61/42 4. Dezember 2006 Gewährung des Beobachterstatus in der Generalversammlung an den OPEC-Fonds für internationale Entwicklung
A/RES/61/43 4. Dezember 2006 Gewährung des Beobachterstatus in der Generalversammlung an die Kommission für den Indischen Ozean
A/RES/61/44 4. Dezember 2006 Gewährung des Beobachterstatus in der Generalversammlung an den Verband Südostasiatischer Nationen
A/RES/61/45 4. Dezember 2006 Internationale Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit zu Gunsten der Kinder der Welt 2001-2010
A/RES/61/46 4. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und dem Verband Südostasiatischer Nationen
A/RES/61/47 4. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Vorbereitungskommission für die Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen
A/RES/61/48 4. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und dem Pazifikinsel-Forum
A/RES/61/49 4. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation der Islamischen Konferenz
A/RES/61/50 4. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Karibischen Gemeinschaft
A/RES/61/51 4. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika
A/RES/61/52 4. Dezember 2006 Rückgabe oder Rückerstattung von Kulturgut an die Ursprungsländer
A/RES/61/53 6. Dezember 2006 Wahrung der internationalen Sicherheit – gute Nachbarschaft, Stabilität und Entwicklung in Südosteuropa
A/RES/61/54 6. Dezember 2006 Entwicklungen auf dem Gebiet der Information und Telekommunikation im Kontext der internationalen Sicherheit
A/RES/61/55 6. Dezember 2006 Die Rolle von Wissenschaft und Technologie im Kontext der internationalen Sicherheit und der Abrüstung
A/RES/61/56 6. Dezember 2006 Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion
A/RES/61/57 6. Dezember 2006 Abschluss wirksamer internationaler Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen
A/RES/61/58 6. Dezember 2006 Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum
A/RES/61/59 6. Dezember 2006 Flugkörper
A/RES/61/60 6. Dezember 2006 Einberufung der vierten Sondertagung der Generalversammlung über Abrüstung
A/RES/61/61 6. Dezember 2006 Maßnahmen zur Bestätigung der Verbindlichkeit des Genfer Protokolls von 1925
A/RES/61/62 6. Dezember 2006 Förderung des Multilateralismus auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung
A/RES/61/63 6. Dezember 2006 Beachtung von Umweltnormen bei der Ausarbeitung und Durchführung von Abrüstungs- und Rüstungskontrollübereinkünften
A/RES/61/64 6. Dezember 2006 Zusammenhang zwischen Abrüstung und Entwicklung
A/RES/61/65 6. Dezember 2006 Auf dem Weg zu einer kernwaffenfreien Welt: Beschleunigte Erfüllung der Verpflichtungen auf dem Gebiet der nuklearen Abrüstung
A/RES/61/66 6. Dezember 2006 Der unerlaubte Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten
A/RES/61/67 6. Dezember 2006 Ausrufung einer vierten Abrüstungsdekade
A/RES/61/68 6. Dezember 2006 Durchführung des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen
A/RES/61/69 6. Dezember 2006 Die kernwaffenfreie südliche Hemisphäre und angrenzende Gebiete
A/RES/61/70 6. Dezember 2006 Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2010 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und ihr Vorbereitungsausschuss
A/RES/61/71 6. Dezember 2006 Unterstützung von Staaten zur Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und zur Einsammlung dieser Waffen
A/RES/61/72 6. Dezember 2006 Probleme infolge der Anhäufung von Beständen überschüssiger konventioneller Munition
A/RES/61/73 6. Dezember 2006 Studie der Vereinten Nationen zur Abrüstungs- und Nichtverbreitungserziehung
A/RES/61/74 6. Dezember 2006 Erneuerte Entschlossenheit zur völligen Beseitigung der Kernwaffen
A/RES/61/75 6. Dezember 2006 Transparenz und vertrauensbildende Maßnahmen bei Weltraumtätigkeiten
A/RES/61/76 6. Dezember 2006 Festigung des Friedens durch konkrete Abrüstungsmaßnahmen
A/RES/61/77 6. Dezember 2006 Transparenz auf dem Gebiet der Rüstung
A/RES/61/78 6. Dezember 2006 Nukleare Abrüstung
A/RES/61/79 6. Dezember 2006 Informationen über vertrauensbildende Maßnahmen auf dem Gebiet der konventionellen Waffen
A/RES/61/80 6. Dezember 2006 Regionale Abrüstung
A/RES/61/81 6. Dezember 2006 Vertrauensbildende Maßnahmen im regionalen und subregionalen Umfeld
A/RES/61/82 6. Dezember 2006 Konventionelle Rüstungskontrolle auf regionaler und subregionaler Ebene
A/RES/61/83 6. Dezember 2006 Folgemaßnahmen zu dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs über die Rechtmäßigkeit der Drohung mit oder des Einsatzes von Kernwaffen
A/RES/61/84 6. Dezember 2006 Durchführung des Übereinkommens über das Verbot des Einsatzes, der Lagerung, der Herstellung und der Weitergabe von Antipersonenminen und über deren Vernichtung
A/RES/61/85 6. Dezember 2006 Verringerung der Atomgefahr
A/RES/61/86 6. Dezember 2006
Maßnahmen zur Verhinderung des Erwerbs von Massenvernichtungswaffen durch Terroristen
A/RES/61/87 6. Dezember 2006 Internationale Sicherheit und kernwaffenfreier Status der Mongolei
A/RES/61/88 6. Dezember 2006 Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in Zentralasien
A/RES/61/89 6. Dezember 2006
Auf dem Wege zu einem Vertrag über den Waffenhandel: Aufstellung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen
A/RES/61/90 6. Dezember 2006 Regionalzentren der Vereinten Nationen für Frieden und Abrüstung
A/RES/61/91 6. Dezember 2006 Stipendien, Ausbildung und Beratende Dienste der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Abrüstung
A/RES/61/92 6. Dezember 2006 Regionalzentrum der Vereinten Nationen für Frieden, Abrüstung und Entwicklung in Lateinamerika und in der Karibik
A/RES/61/93 6. Dezember 2006 Regionalzentrum der Vereinten Nationen für Frieden und Abrüstung in Afrika
A/RES/61/94 6. Dezember 2006 Regionalzentrum der Vereinten Nationen für Frieden und Abrüstung in Asien und im Pazifik
A/RES/61/95 6. Dezember 2006
Informationsprogramm der Vereinten Nationen über Abrüstung
A/RES/61/96 6. Dezember 2006 Regionale vertrauensbildende Maßnahmen: Aktivitäten des Ständigen beratenden Ausschusses der Vereinten Nationen für Sicherheitsfragen in Zentralafrika
A/RES/61/97 6. Dezember 2006 Übereinkommen über das Verbot des Einsatzes von Kernwaffen
A/RES/61/98 6. Dezember 2006 Bericht der Abrüstungskommission
A/RES/61/99 6. Dezember 2006 Bericht der Abrüstungskonferenz
A/RES/61/100 6. Dezember 2006 Übereinkommen über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen, die übermäßige Leiden verursachen oder unterschiedslos wirken können
A/RES/61/101 6. Dezember 2006 Festigung von Sicherheit und Zusammenarbeit in der Mittelmeerregion
A/RES/61/102 6. Dezember 2006 Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen
A/RES/61/103 6. Dezember 2006 Die Gefahr der Verbreitung von Kernwaffen im Nahen Osten
A/RES/61/104 6. Dezember 2006 Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen
A/RES/61/105 8. Dezember 2006 Nachhaltige Fischerei, namentlich durch das Übereinkommen von 1995 zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische und damit zusammenhängende Übereinkünfte
A/RES/61/106 13. Dezember 2006 Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
A/RES/61/107 14. Dezember 2006
Würdigung von Kofi Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen
A/RES/61/108 14. Dezember 2006 Friedensuniversität
A/RES/61/109 14. Dezember 2006 Auswirkungen der atomaren Strahlung
A/RES/61/110 14. Dezember 2006 Weltrauminformationsportal der Vereinten Nationen für Katastrophenmanagement und Notfallmaßnahmen
A/RES/61/111 14. Dezember 2006 Internationale Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung des Weltraums
A/RES/61/112 14. Dezember 2006 Hilfe für Palästinaflüchtlinge
A/RES/61/113 14. Dezember 2006 Infolge der Feindseligkeiten vom Juni 1967 und späterer Feindseligkeiten vertriebene Personen
A/RES/61/114 14. Dezember 2006 Tätigkeiten des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten
A/RES/61/115 14. Dezember 2006 Grundbesitz von Palästinaflüchtlingen und daraus erwachsendes Einkommen
A/RES/61/116 14. Dezember 2006 Tätigkeit des Sonderausschusses zur Untersuchung israelischer Praktiken, die die Menschenrechte des palästinensischen Volkes und anderer Araber der besetzten Gebiete beeinträchtigen
A/RES/61/117 14. Dezember 2006 Anwendbarkeit des Genfer Abkommens vom 12. August 1949 zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten auf das besetzte palästinensische Gebiet einschließlich Ost-Jerusalems und die anderen besetzten arabischen Gebiete
A/RES/61/118 14. Dezember 2006 Israelische Siedlungen in dem besetzten palästinensischen Gebiet einschließlich Ost-Jerusalems und in dem besetzten syrischen Golan
A/RES/61/119 14. Dezember 2006 Israelische Praktiken, die die Menschenrechte des palästinensischen Volkes in dem besetzten palästinensischen Gebiet einschließlich Ost-Jerusalems beeinträchtigen
A/RES/61/120 14. Dezember 2006 Der besetzte syrische Golan
A/RES/61/121
14. Dezember 2006
14. Dezember 2006
Informationsfragen
A. Information im Dienste der Menschheit
B. Informationspolitik und Informationstätigkeit der Vereinten Nationen
A/RES/61/122 14. Dezember 2006 Informationen aus den Gebieten ohne Selbstregierung, übermittelt gemäß Artikel 73 Buchstabe e der Charta der Vereinten Nationen
A/RES/61/123 14. Dezember 2006 Wirtschaftliche und sonstige Aktivitäten, die sich nachteilig auf die Interessen der Völker der Gebiete ohne Selbstregierung auswirken
A/RES/61/124 14. Dezember 2006
Von den Mitgliedstaaten angebotene Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten für Einwohner der Gebiete ohne Selbstregierung
A/RES/61/125 14. Dezember 2006 Westsahara-Frage
A/RES/61/126 14. Dezember 2006 Neukaledonien-Frage
A/RES/61/127 14. Dezember 2006 Tokelau-Frage
A/RES/61/128


14. Dezember 2006
14. Dezember 2006
Die Fragen Amerikanisch-Samoas, Anguillas, Bermudas, der Britischen Jungferninseln, der Kaimaninseln, Guams, Montserrats, Pitcairns, St. Helenas, der Turks- und Caicosinseln und der Amerikanischen Jungferninseln
A. Allgemeines
B. Einzelne Hoheitsgebiete
A/RES/61/129 14. Dezember 2006 Verbreitung von Informationen über die Entkolonialisierung
A/RES/61/130 14. Dezember 2006 Verwirklichung der Erklärung über die Gewährung der Unabhängigkeit an koloniale Länder und Völker
A/RES/61/131 14. Dezember 2006
Internationale Zusammenarbeit bei der humanitären Hilfe bei Naturkatastrophen: von der Nothilfe zur Entwicklung
A/RES/61/132 14. Dezember 2006 Verstärkung der Soforthilfe, der Rehabilitation, des Wiederaufbaus und der Vorbeugung nach der Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean
A/RES/61/133 14. Dezember 2006 Sicherheit des humanitären Personals und Schutz des Personals der Vereinten Nationen
A/RES/61/134 14. Dezember 2006 Verstärkte Koordinierung der humanitären Nothilfe der Vereinten Nationen
A/RES/61/135 14. Dezember 2006 Hilfe für das palästinensische Volk
A/RES/61/136 19. Dezember 2006 Erweiterung des Exekutivausschusses des Programms des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen
A/RES/61/137 19. Dezember 2006 Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen
A/RES/61/138 19. Dezember 2006 Neue internationale humanitäre Ordnung
A/RES/61/139 19. Dezember 2006 Hilfe für Flüchtlinge, Rückkehrer und Vertriebene in Afrika
A/RES/61/140 19. Dezember 2006 Alphabetisierungsdekade der Vereinten Nationen: Bildung für alle
A/RES/61/141 19. Dezember 2006 Umsetzung der Ergebnisse des Weltgipfels für soziale Entwicklung und der vierundzwanzigsten Sondertagung der Generalversammlung
A/RES/61/142 19. Dezember 2006 Folgemaßnahmen zur Zweiten Weltversammlung über das Altern
A/RES/61/143 19. Dezember 2006 Verstärkung der Bemühungen zur Beseitigung aller Formen der Gewalt gegen Frauen
A/RES/61/144 19. Dezember 2006 Frauen- und Mädchenhandel
A/RES/61/145 19. Dezember 2006 Folgemaßnahmen zur Vierten Weltfrauenkonferenz und volle Umsetzung der Erklärung und der Aktionsplattform von Beijing sowie der Ergebnisse der dreiundzwanzigsten Sondertagung der Generalversammlung
A/RES/61/146 19. Dezember 2006 Rechte des Kindes
A/RES/61/147 19. Dezember 2006 Unzulässigkeit bestimmter Praktiken, die zum Schüren zeitgenössischer Formen des Rassismus, der Rassendiskriminierung, der Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz beitragen
A/RES/61/148 19. Dezember 2006 Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
A/RES/61/149 19. Dezember 2006 Weltweite Bemühungen um die vollständige Beseitigung von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz und umfassende Umsetzung und Weiterverfolgung der Erklärung und des Aktionsprogramms von Durban
A/RES/61/150 19. Dezember 2006 Universale Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker
A/RES/61/151 19. Dezember 2006 Der Einsatz von Söldnern als Mittel zur Verletzung der Menschenrechte und zur Behinderung der Ausübung des Selbstbestimmungsrechts der Völker
A/RES/61/152 19. Dezember 2006 Das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung
A/RES/61/153 19. Dezember 2006 Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
A/RES/61/154 19. Dezember 2006 Die Menschenrechtssituation infolge der jüngsten israelischen Militäroperationen in Libanon
A/RES/61/155 19. Dezember 2006 Vermisste Personen
A/RES/61/156 19. Dezember 2006 Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf den vollen Genuss aller Menschenrechte
A/RES/61/157 19. Dezember 2006 Menschenrechte und extreme Armut
A/RES/61/158 19. Dezember 2006 Subregionales Zentrum für Menschenrechte und Demokratie in Zentralafrika
A/RES/61/159 19. Dezember 2006 Personalstruktur des Amtes des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte
A/RES/61/160 19. Dezember 2006 Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung
A/RES/61/161 19. Dezember 2006 Beseitigung aller Formen von Intoleranz und Diskriminierung auf Grund der Religion oder der Weltanschauung
A/RES/61/162 19. Dezember 2006 Achtung des Rechts auf allgemeine Reisefreiheit und die überragende Bedeutung der Familienzusammenführung
A/RES/61/163 19. Dezember 2006 Recht auf Nahrung
A/RES/61/164 19. Dezember 2006 Bekämpfung der Diffamierung von Religionen
A/RES/61/165 19. Dezember 2006 Schutz von Migranten
A/RES/61/166 19. Dezember 2006 Förderung eines ausgewogenen und auf gegenseitiger Achtung beruhenden Dialogs über die Menschenrechte
A/RES/61/167 19. Dezember 2006 Regionale Abmachungen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte
A/RES/61/168 19. Dezember 2006 Stärkung der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Menschenrechte
A/RES/61/169 19. Dezember 2006 Recht auf Entwicklung
A/RES/61/170 19. Dezember 2006 Menschenrechte und einseitige Zwangsmaßnahmen
A/RES/61/171 19. Dezember 2006 Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten bei der Bekämpfung des Terrorismus
A/RES/61/172 19. Dezember 2006 Geiselnahme
A/RES/61/173 19. Dezember 2006 Außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen
A/RES/61/174 19. Dezember 2006 Die Menschenrechtssituation in der Demokratischen Volksrepublik Korea
A/RES/61/175 19. Dezember 2006 Die Menschenrechtssituation in Belarus
A/RES/61/176 19. Dezember 2006 Die Menschenrechtssituation in der Islamischen Republik Iran
A/RES/61/177 20. Dezember 2006 Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen
A/RES/61/178 20. Dezember 2006 Arbeitsgruppe der Menschenrechtskommission zur Ausarbeitung des Entwurfs einer Erklärung im Einklang mit Ziffer 5 der Resolution 49/214 der Generalversammlung vom 23. Dezember 1994
A/RES/61/179 20. Dezember 2006 Internationale Zusammenarbeit zur Verhütung, Bekämpfung und Beseitigung von Entführungen und zur Gewährung von Opferhilfe
A/RES/61/180 20. Dezember 2006 Verbesserung der Koordinierung des Vorgehens gegen den Menschenhandel
A/RES/61/181 20. Dezember 2006 Stärkung des Programms der Vereinten Nationen für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege, insbesondere seiner Kapazität zur technischen Zusammenarbeit
A/RES/61/182 20. Dezember 2006 Afrikanisches Institut der Vereinten Nationen für Verbrechensverhütung und die Behandlung Straffälliger
A/RES/61/183 20. Dezember 2006 Internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Weltdrogenproblems
A/RES/61/184 20. Dezember 2006 Ständige Souveränität des palästinensischen Volkes in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und der arabischen Bevölkerung des besetzten syrischen Golan über ihre natürlichen Ressourcen
A/RES/61/185 20. Dezember 2006 Verkündung internationaler Jahre
A/RES/61/186 20. Dezember 2006 Internationaler Handel und Entwicklung
A/RES/61/187 20. Dezember 2006 Internationales Finanzsystem und Entwicklung
A/RES/61/188 20. Dezember 2006 Auslandsverschuldungskrise und Entwicklung
A/RES/61/189 20. Dezember 2006 Internationales Jahr der Naturfasern 2009
A/RES/61/190 20. Dezember 2006 Rohstoffe
A/RES/61/191 20. Dezember 2006 Weiterverfolgung und Umsetzung der Ergebnisse der Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung
A/RES/61/192 20. Dezember 2006 Internationales Jahr der sanitären Grundversorgung 2008
A/RES/61/193 20. Dezember 2006 Internationales Jahr der Wälder 2011
A/RES/61/194 20. Dezember 2006 Ölteppich an der libanesischen Küste
A/RES/61/195 20. Dezember 2006 Umsetzung der Agenda 21, des Programms für die weitere Umsetzung der Agenda 21 und der Ergebnisse des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung
A/RES/61/196 20. Dezember 2006 Weiterverfolgung und Umsetzung der Strategie von Mauritius für die weitere Durchführung des Aktionsprogramms für die nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern
A/RES/61/197 20. Dezember 2006 Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Erschließung des Karibischen Meeres für die heutigen und die kommenden Generationen
A/RES/61/198 20. Dezember 2006 Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge
A/RES/61/199 20. Dezember 2006 Internationale Zusammenarbeit zur Verringerung der Auswirkungen des El-Niño-Phänomens
A/RES/61/200 20. Dezember 2006 Naturkatastrophen und Anfälligkeit
A/RES/61/201 20. Dezember 2006 Schutz des Weltklimas für die heutigen und die kommenden Generationen
A/RES/61/202 20. Dezember 2006 Durchführung des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung in den von Dürre und/oder Wüstenbildung schwer betroffenen Ländern, insbesondere in Afrika
A/RES/61/203 20. Dezember 2006 Internationales Jahr der biologischen Vielfalt 2010
A/RES/61/204 20. Dezember 2006 Übereinkommen über die biologische Vielfalt
A/RES/61/205 20. Dezember 2006 Bericht des Verwaltungsrats des Umweltprogramms der Vereinten Nationen über seine neunte Sondertagung
A/RES/61/206 20. Dezember 2006 Umsetzung der Ergebnisse der Konferenz der Vereinten Nationen über Wohn- und Siedlungswesen (Habitat II) und Stärkung des Programms der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-Habitat)
A/RES/61/207 20. Dezember 2006 Die Rolle der Vereinten Nationen bei der Förderung der Entwicklung im Kontext der Globalisierung und der Interdependenz
A/RES/61/208 20. Dezember 2006 Internationale Migration und Entwicklung
A/RES/61/209 20. Dezember 2006 Verhütung und Bekämpfung korrupter Praktiken und der Übertragung von Vermögenswerten illegaler Herkunft sowie Rückgabe dieser Vermögenswerte, insbesondere an die Ursprungsländer, im Einklang mit dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption
A/RES/61/210 20. Dezember 2006 Integration der Transformationsökonomien in die Weltwirtschaft
A/RES/61/211 20. Dezember 2006 Dritte Konferenz der Vereinten Nationen über die am wenigsten entwickelten Länder
A/RES/61/212 20. Dezember 2006 Gruppen von Ländern in besonderen Situationen: Spezifische Maßnahmen im Zusammenhang mit den besonderen Bedürfnissen und Problemen der Binnenentwicklungsländer: Ergebnisse der Internationalen Ministerkonferenz der Binnen- und Transitentwicklungsländer, der Geberländer und der internationalen Finanz- und Entwicklungsinstitutionen über die Zusammenarbeit im Transitverkehr
A/RES/61/213 20. Dezember 2006 Durchführung der ersten Dekade der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Armut (1997-2006)
A/RES/61/214 20. Dezember 2006 Die Rolle von Kleinstkrediten und Mikrofinanzierung bei der Beseitigung der Armut
A/RES/61/215 20. Dezember 2006 Zusammenarbeit auf dem Gebiet der industriellen Entwicklung
A/RES/61/216 20. Dezember 2006 Universität der Vereinten Nationen
A/RES/61/217 20. Dezember 2006 Wirtschaftssonderhilfe für die Philippinen
A/RES/61/218 20. Dezember 2006 Humanitäre Hilfe und Wiederaufbauhilfe für Liberia
A/RES/61/219 20. Dezember 2006 Internationale Hilfe für die wirtschaftliche Rehabilitation Angolas
A/RES/61/220 20. Dezember 2006 Mitwirkung von Freiwilligen, den sogenannten „Weißhelmen“, an Tätigkeiten der Vereinten Nationen im Bereich humanitäre Hilfe, Wiederaufbau und technische Entwicklungszusammenarbeit
A/RES/61/221 20. Dezember 2006 Förderung des Dialogs, der Verständigung und der Zusammenarbeit zwischen den Religionen und Kulturen zu Gunsten des Friedens
A/RES/61/222 20. Dezember 2006 Ozeane und Seerecht
A/RES/61/223 20. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Gemeinschaft der portugiesischsprachigen Länder
A/RES/61/224 20. Dezember 2006 Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation für das Verbot chemischer Waffen
A/RES/61/225 20. Dezember 2006 Weltdiabetestag
A/RES/61/226 22. Dezember 2006 Unterstützung des Systems der Vereinten Nationen für die Bemühungen der Regierungen um die Förderung und Konsolidierung neuer oder wiederhergestellter Demokratien
A/RES/61/227 22. Dezember 2006 Vollmachten der Vertreter auf der einundsechzigsten Tagung der Generalversammlung
A/RES/61/228 22. Dezember 2006 2001-2010: Dekade zur Zurückdrängung der Malaria in den Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika
A/RES/61/229 22. Dezember 2006 Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas: Fortschritte bei der Durchführung und internationale Unterstützung
A/RES/61/230 22. Dezember 2006 Umsetzung der Empfehlungen in dem Bericht des Generalsekretärs über Konfliktursachen und die Förderung dauerhaften Friedens und einer nachhaltigen Entwicklung in Afrika
A/RES/61/231 22. Dezember 2006 Verwirklichung der Erklärung über die Gewährung der Unabhängigkeit an koloniale Länder und Völker durch die Sonderorganisationen und die mit den Vereinten Nationen verbundenen internationalen Institutionen
A/RES/61/232 22. Dezember 2006 Die Menschenrechtssituation in Myanmar
A/RES/61/233 22. Dezember 2006 Finanzberichte und geprüfte Rechnungsabschlüsse sowie Berichte des Rates der Rechnungsprüfer
A/RES/61/234 22. Dezember 2006 Stärkung der Rolle der subregionalen Büros der Wirtschaftskommission für Afrika
A/RES/61/235 22. Dezember 2006 Programmplanung
A/RES/61/236 22. Dezember 2006 Konferenzplanung
A/RES/61/237 22. Dezember 2006 Beitragsschlüssel für die Aufteilung der Ausgabenlast der Vereinten Nationen
A/RES/61/238 22. Dezember 2006 Gemeinsame Inspektionsgruppe
A/RES/61/239 22. Dezember 2006 Gemeinsames System der Vereinten Nationen: Bericht der Kommission für den internationalen öffentlichen Dienst
A/RES/61/240 22. Dezember 2006 Pensionssystem der Vereinten Nationen
A/RES/61/241 22. Dezember 2006 Finanzierung des Internationalen Strafgerichtshofs zur Verfolgung der Personen, die für Völkermord und andere schwere Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht im Hoheitsgebiet Ruandas zwischen dem 1. Januar 1994 und dem 31. Dezember 1994 verantwortlich sind, sowie ruandischer Staatsangehöriger, die für während desselben Zeitraums im Hoheitsgebiet von Nachbarstaaten begangenen Völkermord und andere derartige Verstöße verantwortlich sind
A/RES/61/242 22. Dezember 2006 Finanzierung des Internationalen Strafgerichtshofs zur Verfolgung der Verantwortlichen für die seit 1991 im Hoheitsgebiet des ehemaligen Jugoslawien begangenen schweren Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht
A/RES/61/243 22. Dezember 2006 Beitragsschlüssel für die Aufteilung der Ausgabenlast der Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen
A/RES/61/244 22. Dezember 2006 Personalmanagement
A/RES/61/245 22. Dezember 2006 Umfassende Überprüfung der Lenkungs- und Aufsichtsmechanismen innerhalb der Vereinten Nationen und ihrer Fonds, Programme und Sonderorganisationen
A/RES/61/246 22. Dezember 2006 Reform des Beschaffungswesens
A/RES/61/247 22. Dezember 2006 Finanzierung der Operation der Vereinten Nationen in Côte d’Ivoire
A/RES/61/248 22. Dezember 2006 Finanzierung der Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea
A/RES/61/249 22. Dezember 2006 Finanzierung der Integrierten Mission der Vereinten Nationen in Timor-Leste
A/RES/61/250 22. Dezember 2006 Finanzierung der Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon
A/RES/61/251 22. Dezember 2006 Sanierungsgesamtplan
A/RES/61/252 22. Dezember 2006 Fragen im Zusammenhang mit dem Programmhaushaltsplan für den Zweijahreszeitraum 2006-2007
A/RES/61/253
22. Dezember 2006
22. Dezember 2006
22. Dezember 2006
Programmhaushaltsplan für den Zweijahreszeitraum 2006-2007
A. Revidierte Mittelbewilligungen für den Zweijahreshaushalt 2006-2007
B. Revidierte Einnahmenansätze für den Zweijahreshaushalt 2006-2007
C. Finanzierung der Mittelbewilligungen für das Jahr 2007
A/RES/61/254 22. Dezember 2006 Rahmenentwurf des Programmhaushaltsplans für den Zweijahreszeitraum 2008-2009
   

 

 

 

Hinweis: Die nachstehenden Links führen zu den von der Generalversammlung zwischen dem 12. September und dem 22. Dezember 2006 verabschiedeten Einzelresolutionen. Das Gesamtdokument A/61/49 (Vol. I) findet sich hier.

 

 

Weiterführende Links


 

Ziele für nachhaltige Entwicklung